Hoopers - das feine Führen auf Distanz
Hoopers ist eine noch recht junge Sportart in Deutschland, ursprünglich aus dem Agility entwickelt.
Im Unterschied zum Agility wird der Hund ausschließlich auf Distanz durch den Parcours geleitet. Der Hundeführer läuft nicht mit und genau das stellt eine große Herausforderung dar.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die Hunde nicht springen , sondern sogenannte Hoops (Bögen) und Tunnel durchlaufen bzw. Gates und Tonnen umrunden . Der Hundeführer hält sich dabei in einem Führkreis auf und leitet den Hund mittels Hörzeichen durch den Parcours.
Die Hunde können dabei ihr Tempo selbst bestimmen und dieses an ihre Kondition und Konstitution anpassen. Daher ist Hoopers für Hunde aller Rassen, auch für größere Rassen oder ganz kleine, eine ideale Hundesportart.
Die Distanzarbeit ist für das Mensch/ Hund Team eine besondere Herausforderung, da der Hund vom Mensch weg arbeiten erlernen muss.
Hoopers ist eine tolle Sportart, um unsere Vierbeiner auf spannende und abwechslungsreiche Weise nicht nur körperlich, sondern auch geistig zu fordern und zu fördern.